Bertho II. von Leibolz Bedeutung

Suchen

Bertho II. von Leibolz

Bertho II. von Leibolz Logo #42000 Bertho II. von Leibolz († 18. März 1271 in Fulda), aufgrund seiner kleinen Gestalt abschätzig Abt Fingerhut genannt, war von 1261 bis 1271 Fürstabt des Klosters Fulda. Bevor Bertho II. Abt im Reichsfürstenstand wurde, übte er das Amt des Propstes auf dem Petersberg aus. == Ereignisse von 1261–1271 == Bertho II. wurde im Jahre 1261, nach d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bertho_II._von_Leibolz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.